Budget: zwischen kurzfristiger Sparpolitik und langfristigen Konjunkturplänen (Mediengespräch, 14.05.2025)

Aktuell befindet sich Österreich in einer Rezession und damit in einem Spannungsfeld zwischen kurzfristigem Sparbedarf einerseits und der Notwendigkeit für langfristige Stabilität und Konjunktur zu sorgen andererseits. Was kann Budgetpolitik hier leisten und ist dieser Spagat überhaupt zu schaffen? Unter welchen Bedingungen sind Budgetkonsolidierungen in der Krise aus wissenschaftlicher Sicht überhaupt sinnvoll? Und auf wessen Kosten sollen und dürfen sie umgesetzt werden? Um diese und weitere Fragen geht es in dem von Diskurs. Das Wissenschaftsnetz organisierten Mediengespräch. Dabei analysieren die zwei Wirtschaftswissenschafterinnen Miriam Rehm und Elisabeth Springler das neue Budget und gehen dabei detailliert auf einnahmen- und ausgabenseitige Restrukturierungen ein. Ebenso diskutieren sie Verteilungsfragen und Aufgaben des Staates/der Gemeinden, die es zu verteidigen gilt.

v

INPUTS:

Moderation: Sophie Menasse
Diskurs. Das Wissenschaftsnetz

Aufzeichnung der Inputs