Wohnen in Wien – soziale Inklusion und Leistbarkeit im Wandel (Mediengespräch, 28.10.2025)

Wann & Wo
Dienstag, 28. Oktober 2025
10 Uhr
Via Zoom – zur Anmeldung: https://us02web.zoom.us/meeting/register/DPVAUe5IS_uoVzQz8pQpgg
Kontakt für Rückragen
Anna Hasenauer
Diskurs. Das Wissenschaftsnetz
+43 664 922 62 64
hasenauer@diskurs-wissenschaftsnetz.at
Cosima Danzl
Diskurs. Das Wissenschaftsnetz
+43 660 721 83 75
danzl@diskurs-wissenschaftsnetz.at
Am 31. Oktober ist Welttag der Städte. Dies nimmt Diskurs. Das Wissenschaftsnetz zum Anlass und fragt, was Wohnen in einer der lebenswertesten Metropolen der Welt heute bedeutet.
Steigende Mieten, Verdrängungsdruck und der Rückgang leistbarer Angebote machen Wohnraum immer mehr zur Handelsware. Dies stellt auch das als Vorzeigestadt in Sachen sozialer Wohnbau geltende Wien vor neue Herausforderungen. Wachsende soziale Ungleichheit und die Finanzialisierung von Wohnflächen verdeutlichen das zunehmende Ungleichgewicht zwischen sozialer Verantwortung und wirtschaftlichen Interessen. Es stellt sich die Frage: Wird Wien seinem guten Ruf nach wie vor gerecht?
In diesem Mediengespräch beleuchten wir die aktuellen Entwicklungen im Bereich des leistbaren Wohnens in Wien. Im Zentrum steht die Frage, wie sich das Spannungsfeld zwischen sozialer Verantwortung und wirtschaftlicher Dynamik verändert – und welche Strategien nötig sind, um Wohnen als soziale Infrastruktur und Voraussetzung einer gerechten, zukunftsfähigen Stadt zu sichern.
INPUTS:
Sarah Kumnig
TU Wien
Leistbares Wohnen unter Druck: Aktuelle Entwicklungen im Sozialen Wohnbau und Altbau-Miethausbestand in Wien
Moderation: Anna Hasenauer
Diskurs. Das Wissenschaftsnetz

