Ist Wien klimafit? Wissenschaftliche Perspektiven auf Verkehr und Gebäude (Mediengespräch, 28.05.2025)

Wann & Wo
Mittwoch, 28. Mai 2025
10 Uhr
Via Zoom – zur Anmeldung: https://us02web.zoom.us/meeting/register/4dE1rnV5RoOH2uKNK5cxew
Kontakt für Rückragen
Alexander Behr
Diskurs. Das Wissenschaftsnetz
+43 650-34 38 37 8
alexander.behr@univie.ac.at
Cosima Danzl
Diskurs. Das Wissenschaftsnetz
+43 660 721 83 75
danzl@diskurs-wissenschaftsnetz.at
Wien hat sich ambitionierte Klimaziele gesteckt. In einer Großstadt sind dafür zwei zentrale Hebel der Gebäude- und der Verkehrssektor. Was ist also notwendig, dass der viel zitierte „Wiener Weg“ in Richtung Stadt der Zukunft gegangen werden kann? Die neue Wiener Stadtregierung steht vor der Aufgabe, Rahmenbedingungen zu schaffen, die sowohl den Gebäudesektor als auch den Verkehr dekarbonisieren.
Gerade bei den Wiener Gebäuden ist die Herausforderung besonders groß, da es sich naturgemäß beim Großteil um Bestandsgebäude handelt, die umgerüstet und thermisch saniert werden müssen. Hier ist es für die Wiener Stadtregierung notwendig, in ihrem Wirkungsbereich stehende rechtliche Rahmenbedingungen einerseits und zukunftsweisende Subventionen andererseits zu schaffen, um durch Anreize und Regulatorik die Sanierungsrate im Wiener Gebäudebestand stark zu erhöhen.
Im Verkehr gilt es, die klimaschonenden Verkehrsarten zu fördern sowie sicherer und effizienter zu machen, während der Autoverkehr deprivilegiert werden muss. Die Bauordnung, die Verteilung der Verkehrsflächen und die Höchstgeschwindigkeit im Stadtgebiet bieten effektive Stellschrauben. Klimaschädliche, autoverkehrsinduzierende Großprojekte wie der Lobautunnel erschweren die Zielerreichung durch die Stadt Wien und sollten überdacht werden.
Im Mediengespräch von Diskurs. Das Wissenschaftsnetz beleuchten Ulrich Leth und Constanze Frech die Herausforderungen und Lösungsansätze am Weg in eine klimaneutrale Stadt-Zukunft.
INPUTS:
Constanze Frech
FH Technikum Wien
Dekarbonierung des Gebäudesektors – wie kommen wir weg von Gastherme und Ölheizung?
Ulrich Leth
Technische Universität Wien
„Wie kommt Schwung in die Wiener Mobilitätswende“
Moderation: Alexander Behr
Diskurs. Das Wissenschaftsnetz