Autor: Cosima Danzl

Vom Schrottberg zum Kreislauf? Lösungsansätze für den Umgang mit ausgedienten Elektrogeräten (Mediengespräch, 19.12.2024)

Smartphones und andere Elektrogeräte sind beliebte Weihnachtsgeschenke, doch ihre kurze Lebensdauer trägt massiv zum Elektroschrottproblem bei. Häufig wird dieser Abfall nicht fachgerecht entsorgt, sondern in den Globalen Süden exportiert, wo er Umwelt und Menschen belastet. Gleichzeitig verschärfen Rohstoffabbau und Digitalisierung die Problematik. Welche Maßnahmen können dabei helfen, den Schrottberg zu reduzieren? Dieser Frage widmet sich dieses Mediengespräch.

Weiterlesen

Bildungspolitik – Was auf dem Spiel steht und was getan werden muss (Mediengespräch, 17.12.2024)

Die Bildungspolitik in Österreich steht seit Jahren still, obwohl Schulen mit Personalmangel, überforderten Lehrkräften und Integrationsherausforderungen kämpfen. Als Schlüsselinstitution beeinflusst das Bildungssystem die gesellschaftliche Entwicklung und die Verfügbarkeit qualifizierter Fachkräfte. Die Regierungsverhandlungen bieten nun die Chance, diesen Stillstand zu überwinden und dringend notwendige Investitionen zu tätigen. Dieses Mediengespräch beleuchtet zentrale Ansätze für eine zukunftsfähige Bildungspolitik aus wissenschaftlicher Perspektive.

Weiterlesen

Gesundheitsrisiko „Soziale Benachteiligung“ – Wie eine Erhöhung gesundheitlicher Chancengerechtigkeit erreichen?“ (Mediengespräch, 12.12.2024)

Die Erhöhung gesundheitlicher Chancengleichheit stellt eine der zentralen Herausforderungen für eine an Public-Health-Gesichtspunkten orientierte Politik dar. Im Mediengespräch stellen zwei Expert:innen der Gesundheit Österreich aktuelle Befunde, aber auch Lösungsansätze aus wissenschaftlicher Perspektive zu diesem wichtigen Problembereich vor.

Weiterlesen

Was ist Diskurs?

‚Diskurs. Das Wissenschaftsnetz‘ ist eine Initiative zum Transfer von wissenschaftlicher Evidenz engagierter Wissenschafter*innen in die Öffentlichkeit. Wir setzen uns dafür ein, dass wissenschaftliche Erkenntnisse entsprechend ihrer Bedeutung im öffentlichen Diskurs und in politischen Entscheidungen zum Tragen kommen.

Diskurs in den Medien

Presseverteiler

Bei Diskurs aktiv werden

Eventempfehlungen